Um auf die Rolle der deutschen Sprache in den Vereinten Nationen aufmerksam zu machen und die Kultur der deutschsprachigen Mitgliedstaaten zu feiern, begeht der Deutsche Übersetzungsdienst der Vereinten Nationen seit 2021 jährlich um den 1. Juli den Tag der deutschen Sprache. Das Datum erinnert an den 1. Juli 1975, an dem der Dienst am Amtssitz der Vereinten Nationen in New York seine Tätigkeit aufnahm. Die Veranstaltung reiht sich in die ein – eine im Jahr 2010 vom Generalsekretär ins Leben gerufene Initiative zur Förderung der Mehrsprachigkeit in den Vereinten Nationen.
Der Tag der deutschen Sprache wird in Zusammenarbeit mit den diplomatischen Vertretungen der deutschsprachigen Mitgliedstaaten der VN und namhaften Kultureinrichtungen in New York veranstaltet. In den vergangenen Jahren wurden Filmvorführungen, Diskussionen, Deutsch- Schnupperstunden und ein interaktiver veranstaltet, um das Interesse an Sprache und Kultur der deutschsprachigen Länder zu wecken.
Der Deutsche Übersetzungsdienst wird 50! Aus diesem Anlass haben wir eine Dienstchronik (in deutscher und englischer Sprache) verfasst, die einen Überblick über die Entstehung unseres Dienstes gibt und seinen Wandel vor dem Hintergrund des Übergangs von einer analogen in eine digitale Welt und darüber hinaus beschreibt.
Im Zusammenhang mit dem 50-jährigen Bestehen des Deutschen Übersetzungsdienstes wird der diesjährige Tag der deutschen Sprache der Feier dieses Jubiläums gewidmet und am 1. Juli 2025 abends im deutschen Generalkonsulat in New York begangen.
Hier finden Sie das Programm der vergangenen Jahre:
Since 2021 the German Translation Section (GTS) has been celebrating German Language Day at the 51ӰԺ around 1 July to promote the role of German in the UN context and the culture of the German-speaking Member States of the UN . The date commemorates GTS taking up operations at UN Headquarters in New York on 1 July 1975. The event is part of the , an initiative launched by the Secretary-General in 2010 to promote multilingualism at the UN.
German Language Day at the UN is organized in collaboration with the diplomatic missions of the German-speaking UN Member States and renowned cultural institutions in New York City. Previous events have included film screenings, debates, German trial classes and an interactive . These activities seek to spark the public’s interest in the language and culture of German-speaking countries.
The German Translation Section is turning 50! To commemorate the occasion, we've created a booklet on our history (in English and German) that gives an overview of the creation of our Section and chronicles its changes and progress in a world that has gone from analog to digital.
This year's German Language Day will be dedicated to celebrating the 50th anniversary of German at the UN at the German Consulate-General in New York the evening of July 1, 2025.
Click here to view the program for the German Translation Section's 50th anniversary reception 2025
Below you will find the program of previous years’ events: